Theorie-Seminare sind Kurse ohne Teilnahme mit eigenem Pferd. Das heißt aber nicht, dass du dir den ganzen Tag trockene Vorträge anhören musst, im Gegenteil: auch in den Theorie-Seminaren wird die Praxis geübt, aber meistens im Trockentraining. Je nach Thema können das z. B. angeleitete Interaktionen zwischen den Teilnehmern sein oder Gruppenübungen mit einzelnen geschulten Kurspferden.

Kurse und Veranstaltungen

PferdeSinn im Kursformat ist ideal für dich, wenn du schnell voran kommen möchtest. Kompakte Wissensvermittlung, praktische Anwendung und der intensive Austausch mit anderen Gleichgesinnten – das sind die Zutaten für einen erfolgreichen Kurs.
Aktuelle Termine
21. Mai 2023
Basiskurs Hufgesundheit |
Sommer 2023
Achtsames Pferdetraining mit Steinar Sigurbjörnsson |
3. – 4. Juni 2023
Basiskurs Hufgesundheit |
5. – 6. August 2023
Ganzheitliche Pferdegesundheit mit Tomas Teskey |
Theorie-Seminare
Alles, nur nicht langweilig
Wir leben nicht, um zu glauben, sondern um zu lernen.
Themen
Wir bieten Theorie-Kurse zu allen Bereichen an, die der Philosophie von PferdeSinn entsprechen. Das können beispielsweise folgende Schwerpunkte sein:
- Pferdetraining mit positiver Verstärkung und Autonomie
- gesundes Bewegungstraining ohne Druck und Zwang
- Problemverhalten mit R+ lösen und Medical Training
- der gesunde Pferdehuf – Probleme rechtzeitig erkennen und vorbeugen
- artgerechte Pferdehaltung für gesunde Pferde
Selbstverständlich ist auch eine Kombination aus mehreren Themen möglich oder auch ein komplett anderer Schwerpunkt, der dir am Herzen liegt. Wenn du dich für ein Thema interessierst, aber aktuell kein Seminar dazu ausgeschrieben ist, dann melde dich einfach bei uns – vielleicht ist gerade eine Veranstaltung dazu in Planung oder wir können ein Seminar bei dir im Stall organisieren. Dazu braucht es gar nicht viel; Details erzählen wir dir gerne persönlich. 🤓

Dauer
Wie lange so ein Theorie-Seminar dauert, ist abhängig von den Inhalten. Meistens handelt es sich um ein- oder zweitägige Kurse mit jeweils 8 Stunden pro Tag (natürlich mit Pausen). Aber auch Abend-Vorträge sind möglich, wenn es beispielsweise um ein sehr spezifisches Thema geht oder ein allgemeiner Einstieg zu einem Thema gewünscht ist.

Wir leben nicht, um zu glauben, sondern um zu lernen.


Praxis-Kurse
Gemeinsam starten
Wenn du direkt mit deinem Pferd loslegen möchtest und dir Einzelunterricht zu wenig ist, dann sind Praxis-Kurse das richtige für dich. Dabei gibt es an jedem Kurstag kurze Theorie-Einheiten, bevor es ran ans Pferd geht. Pro Kurstag erhält jedes Pferd-Mensch-Paar ein bis zwei individuelle Unterrichtseinheiten, bei der die anderen Teilnehmer zusehen und Themen gemeinsam besprochen werden. Die Theorie wird so quasi ganz nebenbei vermittelt.
Diese Kursform ist auch dann ideal, wenn sich mehrere Leute in deinem Stall für Training mit PferdeSinn interessieren. So können wir gemeinsam die theoretische Basis ergründen und ihr könnt euch auch nach dem Kurs gegenseitig unterstützen.


Andere Veranstaltungen
Von Koryphäen lernen
Abgesehen von meinen eigenen Kursen, organisieren wir auch immer wieder Veranstaltungen mit anderen Trainern. Quasi zum jährlichen Fixpunkt gehört beispielsweise der Kurs mit Steinar Sigurbjörnsson. Aber auch mit anderen Koryphäen aus verschiedenen Branchen veranstalten wir in unregelmäßigen Abständen Seminare. Etwaige Ausschreibungen findest du übrigens auch auf der PferdeSinn-Facebook-Seite.

